Datum: Dezember 12, 2024 um 13:47 Uhr
Alarmierungsart: Rufempfänger, SMS
Dauer: 2 Stunden 13 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: Salzach
Einsatzleiter: HBI Markus Buzanich
Fahrzeuge: KDTFA, MTFA, RLFA-T 2000, TLFA 3000, VRFA-T
Weitere Kräfte: FF-St.Johann, FF-St.Veit, Polizei
Einsatzbericht:
Um 13:47 Uhr würde die Feuerwehr über Piepseralarm zu einen Öleinsatz auf die Salzach alarmiert. Unverzüglich rückte KDTFA, VRFA und RLFA zum Einsatz aus. Aufgrund der starken Verunreinigungen im Salzachbereich bei der Bahnhofsbrücke wurde die Ölwehr aus St. Johann und zur Unterstützung die Feuerwehr St. Veit alarmiert um beim Kraftwerk Grafenhof eine Ölsperre zu errichten. Die Einsatzkräfte des RLFA versuchten Höhe Tennisplätze die Verunreinigungen zu stoppen. Durch KDTFA und VRFA konnte in Zusammenarbeit mit der Polizei schnell die Ursache ausfindig gemacht werden. Bei der Betankung eines LKW auf einer Baustelle in der Neuen Heimat, gelangte Diesel nach einen Austritt in einen Oberflächenkanal. Nach Absprache mit dem Katastrophenschutzreferenten Pongau wurde vereinbart den betroffenen Oberflächenkanal zu spülen und den Abfluss der Salzach zu kontrollieren. Da kein Überwasser im Kraftwerksbereich zu erwarten war, musste keine Ölsperre aufgebaut werden. Zur Oberflächenkanalspülung rückte das MTFA und TLFA zum Einsatz aus. Nach Abschluss dieser Arbeiten konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden und in das Feuerwehrhaus einrücken
Comments are closed